Mit uns kommen die Anzeigenblätter für Dortmund, Lünen, Schwerte, Castrop-Rauxel, Dorsten, Haltern, Ahaus, Heek, Legden, Stadtlohn, Vreden, Recklinghausen, Marl, Oer-Erkenschwick, Herten, Datteln, Waltrop, Bocholt, Hamminkeln, Isselburg und Rhede in jedem Haushalt des Verbreitungsgebietes an. Somit halten wir unsere Leser und Leserinnen stets auf dem Laufenden.
Für die Zustellung von Anzeigenblättern muss man laut Jugendarbeitsschutzgesetz mindestens 13 Jahre alt sein. Eine Altersbegrenzung nach oben gibt es nicht. Aber man sollte gut zu Fuß sein, wenn man jeden Haushalt in seinem Zustellbezirk mit einer Zeitung beliefert. Der Job des Anzeigenblattzustellers eignet sich ideal als Einstieg ins Arbeitsleben für Schülerinnen und Schüler und kann wegen der günstig gelegenen Arbeitszeiten am Wochenende von Berufstätigen auch sehr gut neben dem Hauptjob erledigt werden.
Ob Stadtanzeiger, Kurier zum Sonntag, StadtKurier oder Wochenpost: unsere 25 verschiedenen Ausgaben werde an alle Haushalte in den Wohngebieten unseres Verbreitungsgebietes zugestellt.
Die Anzeigenblätter werden in der Regel zu Fuß zugestellt. Dafür stellen wir dir eine Zeitungskarre zur Verfügung. Eine Zustellung per Rad oder Auto ist natürlich auch denkbar. Unsere flexiblen Abruf-Zusteller, die als Springer arbeiten, brauchen auf jeden Fall ein eigenes Auto, um mobil zu sein und an verschiedenen Orten einspringen zu können.
Die Zustellung unserer Anzeigenblätter erfolgt ausschließlich am Wochenende. Je nach Gebiet ist das freitags oder samstags. Bis Samstagmittag sollten in der Regel alle Haushalte beliefert werden.